Ich lektoriere wissenschaftliche Arbeiten sämtlicher Fachbereiche. Dabei macht es keinen Unterschied, ob Sie einen wissenschaftlichen Artikel oder Aufsatz, eine Habilitationsschrift, Dissertation, Masterarbeit, Bachelorarbeit, Zulassungsarbeit oder Seminararbeit verfasst haben.
Sie arbeiten monatelang an Ihrem wissenschaftlichen Text. Sie setzen alles daran, dass fachlich und inhaltlich alles korrekt ist. Ganz klar, dass Sie sichergehen wollen, dass auch formal alles sitzt. Ich lektoriere wissenschaftliche Texte sämtlicher Fachbereiche von BWL über Informatik, Lehramt und Psychologie bis hin zu Design, Geisteswissenschaften und mehr.
Ich biete eine kostenlose und unverbindliche Sprechstunde an. So können wir uns kennenlernen und erste wichtige Fragen klären. Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Sprechstundentermin über das Kontaktformular.
Ich überprüfe Ihren Text auf Struktur, Sprachstil, Verständlichkeit, Zielgruppe, roten Faden, Formalia, Layout, Formatierung, Rechtschreibung, Satzzeichen, Grammatik und Tippfehler.
Ja, denn bei wissenschaftlichen Texten greife ich niemals fachlich in den Inhalt ein. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass Sie Ihre Prüfungsordnung nicht verletzen. Viele Prüfungsämter empfehlen sogar ausdrücklich ein professionelles Lektorat.
Das Wichtigste vorab – wir gestalten die Tiefe unserer Zusammenarbeit selbst:
In der Regel ist der Ablauf wie folgt:
Sie können mit mir per Mail oder Telefon Kontakt aufnehmen oder mir direkt über mein Kontaktformular eine Nachricht zukommen lassen.
Zum Kennenlernen biete ich eine kostenlose und unverbindliche Sprechstunde an: 30 Minuten per Telefon oder Videocall.
Sie schicken mir Ihren Text zu und wir klären gemeinsam alle wichtigen Details meiner Leistung ab:
Welche Leistungen benötigen Sie, welche können vernachlässigt werden? Wann kann ich loslegen und wann bekommen Sie das Ergebnis?
Ich erstelle ein Probelektorat, das für eine faire Angebotserstellung zwingend notwendig ist.
Nach dem Probelektorat sende ich Ihnen Ihr individuelles und unverbindliches Angebot zu. Wenn Sie es schriftlich angenommen haben, lege ich los.
Nun bearbeite ich Ihren Text. Wenn nicht anders vereinbart, erfolgt dies mit der Kommentarfunktion und der Änderungen-nachverfolgen-Funktion in Microsoft Word, damit meine Anmerkungen und Verbesserungen für Sie nachvollziehbar sind.
Zum vereinbarten Abgabetermin schicke ich Ihnen Ihren Text zusammen mit der Rechnung zu. Darüber hinaus bleibe ich auch gerne weiterhin mit Ihnen vernetzt.
Die Abrechnung erfolgt nach Normseiten. Was ist eine Normseite?
Eine Normseite besteht aus 1.500 Zeichen inkl. Leerzeichen.
Nach § 19 (1) UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Jetzt Kontakt aufnehmen. Ich stehe gerne zur Verfügung und freue mich auf unsere Zusammenarbeit.
miriam@lektorat-nasri.de
+49 155 6628 1420